- Peetie Wheatstraw
- William Bunch
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Peetie Wheatstraw — (eigentlich William Bunch; * 21. Dezember 1902 in Ripley, Tennessee; † 21. Dezember 1941 in St. Louis, Missouri) war ein US amerikanischer Blues Pianist, Gitarrist, Sänger und Songschreiber, der in den 1930er Jahren große Popularität genoss. Er… … Deutsch Wikipedia
Peetie Wheatstraw — Nom William Bunch Naissance 21 décembre 1902 Ripley Tennessee … Wikipédia en Français
Peetie Wheatstraw — Infobox musical artist | Background = solo singer | Instrument = Piano, Guitar Name = Peetie Wheatstraw Img capt = Birth name = William Bunch Born = birth date|1902|12|21|mf=y Ripley, Tennessee, U.S.A. Died = death date|1941|12|21|mf=y St Louis,… … Wikipedia
Wheatstraw — Peetie Wheatstraw (eigentlich William Bunch; * 21. Dezember 1902 in Ripley, Tennessee; † 21. Dezember 1941 in St. Louis, Missouri) war ein US amerikanischer Blues Pianist, Gitarrist, Sänger und Songschreiber, der in den 1930ern große Popularität… … Deutsch Wikipedia
William Bunch — Peetie Wheatstraw (eigentlich William Bunch; * 21. Dezember 1902 in Ripley, Tennessee; † 21. Dezember 1941 in St. Louis, Missouri) war ein US amerikanischer Blues Pianist, Gitarrist, Sänger und Songschreiber, der in den 1930ern große Popularität… … Deutsch Wikipedia
Kokomo Arnold — (15 February 1901 8 November 1968) was an American blues musician. Born James Arnold in Lovejoy s Station, Georgia, Arnold received his nickname in 1934 after releasing Old Original Kokomo Blues for the Decca label; it was a cover of the Scrapper … Wikipedia
Gitfiddle Jim — Kokomo Arnold (* 15. Februar 1901 in Lovejoys Station, Georgia; † 8. November 1968 in Chicago, Illinois), eigentlich James Arnold, war ein US amerikanischer Blues Musiker. Die Grundlagen des Gitarrenspiels hatte er noch in Georgia von seinem… … Deutsch Wikipedia
James Arnold — Kokomo Arnold (* 15. Februar 1901 in Lovejoys Station, Georgia; † 8. November 1968 in Chicago, Illinois), eigentlich James Arnold, war ein US amerikanischer Blues Musiker. Die Grundlagen des Gitarrenspiels hatte er noch in Georgia von seinem… … Deutsch Wikipedia
Kokomo Arnold — (eigentlich James Arnold; * 15. Februar 1901 in Lovejoys Station, Georgia; † 8. November 1968 in Chicago, Illinois), war ein US amerikanischer Blues Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Coverversionen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia